MINT-Initiative und Stammtisch 2015
Unter dem Motto MINT-Initiative fanden im April und November 2015 Treffen zum Stammtisch statt.
Studierende der Elektrotechnik, Mechatronik und Informatik sind gekommen um sich zu informieren und auszutauschen. Fragen wie z.B.:" Wo finde ich einen Praktikumsplatz", "Wie finanziere ich einen Auslandsaufenthalt" und "Welche Stipendien gibt es und wie kann ich mich bewerben" sind nur einige Fragen, die bei diesem Treffen beantwortet wurden. Es wurden außerdem Fragen über Semestertutorien, Stundenpläne, Prüfungsvorbereitung und Prüfungen besprochen.
Workshop zur Kommunikation und sicheren Selbstpräsentation 2015
Am 10.07.2015, fand der Workshop mit dem Titel: "Sprich, wovon Du willst. Du wirst immer von Dir selber sprechen." (Goethe) statt.
Referate halten, Arbeiten präsentieren, Prüfungen absolvieren - all das gehört zum studentischen Alltag. Auch in der späteren beruflichen Praxis müssen Inhalte so vermittelt werden, dass sie bei den Zuhörern ankommen.
Für eine gelungene Kommunikation ist nicht nur das "Was", sondern zum großen Teil das "Wie" von Bedeutung. Wer die verbalen und non-verbalen Kommunikationstechniken beherrscht und situationsgerecht einsetzen kann, wird besser verstanden und kann sich besser behaupten.
In diesem Workshop wurden die Grundlagen der Kommunikation in das Handeln implementiert und Möglichkeiten für ein präsentes Auftreten dargestellt und aktiv ausprobiert.
Informationen zur Seminarleiterin: Frau Dr. Mona Saleh arbeitet am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Hildesheim.